- abmühen
- ạb·mü·hen, sich (hat) [Vr] sich (mit jemandem / etwas) abmühen sich mit einer (anstrengenden) Arbeit oder mit jemandem große Mühe geben (z.B. um ihn etwas zu lehren)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Abmühen — * Abmühen, verb. reg. act. sehr bemühen, ermüden; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Zeitwort, welches noch bey dem Opitz vorkommt: ‒ Durch Unverstand der Heiden abgemüht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abmühen — sich abmühen sich abarbeiten, sich abplagen, sich abquälen, sich anstrengen, kämpfen, nichts unversucht lassen, sich placken, sich plagen, ringen, sich schinden, seine ganze Kraft aufbieten, sich strapazieren, sich verbrauchen; (meist geh.): sich … Das Wörterbuch der Synonyme
abmühen — (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; … Universal-Lexikon
abmühen, sich — sich abmühen V. (Oberstufe) sich zur Erschöpfung anstrengen Synonyme: sich abplagen, sich abquälen, sich placken, sich plagen, sich schinden, sich mühen (geh.), sich abschinden (ugs.) Beispiel: Der Schüler hat sich mit dem Aufsatz abgemüht.… … Extremes Deutsch
abmühen — ạb|mü|hen, sich … Die deutsche Rechtschreibung
abmühen (sich) — avmöhe (sich) … Kölsch Dialekt Lexikon
vergeblich abmühen — (sich) umsonst anstrengen; auf Granit beißen (umgangssprachlich); keine Chance haben (gegen); (sich) die Zähne ausbeißen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
sich vergeblich abmühen — mit einem Sieb Wasser schöpfen (umgangssprachlich); sich umsonst anstrengen … Universal-Lexikon
laborieren — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; abrackern (umgangssprachlich); (sich) … Universal-Lexikon
abplagen — (sich) abmühen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; … Universal-Lexikon